Naturerlebnisse

für Kinder und Jugendliche

Naturabenteuer

Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge versteht sich als "Mitmach-Naturpark" mit einem besonderen Augenmerk auf Umweltbildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Doch es gibt eine Lücke bei Angeboten für Kinder und Jugendliche aus stationären Einrichtungen, was zu einer sozialen Ungleichheit führt. 

Stationäre Kinder- und Jugendhilfe wird zunehmend dezentral organisiert, um die Integration in die örtliche Gemeinschaft zu erleichtern. Das Projekt möchte interessante und zielgruppengerechte Ferien- und Freizeitangebote entwickeln. Dazu werden Workshops organisiert, in denen Mitarbeitende aus den stationären Einrichtungen und Partner des Naturparks zusammenkommen. Diese Workshops dienen dazu, wertvolle Erfahrungen und Feedback zu sammeln, um die Angebote kontinuierlich zu verbessern.

Naturerlebnisse werden so in unvergessliche Abenteuer für Kinder und Jugendliche aus stationären Einrichtungen verwandelt. Das Projekt fördert nicht nur den Gruppenzusammenhalt, die Wahrnehmung und Aktivität, sondern bringt ihnen auch die Schönheit und Bedeutung der Natur näher. Die direkte Teilnahme und das aktive Erleben machen die Natur zu einem lebendigen, greifbaren Teil ihres Alltags und fördern ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbundenheit mit der Umwelt und letztlich mit sich selbst.

Dieses Projekt wird gefördert durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), welcher mit dem LWL-Naturfonds Projekte in Westfalen-Lippe fördert und sich insbesondere für die Netzwerkarbeit einsetzt.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.