- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
Der in Dreislar gelegende 4 km lange Linsenbergrundweg ist für seine schönen Fernsichten bekannt. Der Wanderausflug kann mit einer Besichtigung des Schwerspatmuseums verbunden werden.
Kirchplatz Dreislar
Kirchplatz Dreislar
Ein Rundweg in aussichtsreicher Höhe (470-500 m) um den Linsenberg. Nach einem längeren, gleichmäßigen, gut zu bewältigenden Anstieg wird der Wanderer auf ca. 2 km Länge mit großartigen Aussichten auf den Bollerberg, auf Hesborn, die Ziegenhelle, die Nordhelle, auf Dreislar und auf das hessische Bergland bis hin zum Kellerwald belohnt. Wenn der Ginster blüht bietet dieser Weg einen ganz besonderen Reiz.
Autor: Sabine Risse, Sauerland-Tourismus
Der Weg beginnt in der Dorfmitte, führt an der St. Franziskus Kirche vorbei und schwenkt am Gasthof „Zum Burghof“ rechts ab auf die Straße „Am Scheidt“ . Etwas zurückstehend, auf der rechten Seite, liegt das Schwerspatmuseum, dessen Besuch sich unbedingt lohn t!! Kurz hinter dem Friedhof beginnt das sogenannte Liebespfädchen auf dem Sie den Rast- und Parkplatz „Im Schwinkel“ erreichen. Tretbecken, Liegewiese, Schutzhütte, Feuerstelle und Ruhebänke laden zum längeren Verweilen ein. Der D 1 führt nun in westlicher Richtung stetig ber gan. Zunächst durch die „Lieberke“ bis zur K56. Die se überquerend Sie und gehen leicht ansteigend zum Sat tel zwischen „Linsenberg“ und „Rüdenscheidt“. Damit ist die Höhe schon fast erreicht. Links abbie gend wird bald der „Bollerberg“ mit Sendemast und Aussichtsturm sichtbar. In die Richtung gehend stoß en Sie „Am Stemmberg“ auf einen geteerten Wirtschaftsweg auf dem es nun scharf links weiter g eht. Auf fast gleicher Höhe bleibend bieten sich b ald herrliche Nah- und Fernsichten. "Vorm Steine" angekommen sehen Sie auf Dreislar und können den weiteren Weg nicht mehr verfehlen.
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.
Evtl. Schwierigkeiten bei Schnee im Dezember bis März
Sehenswürdigkeiten:
Zum Ruhen: