- Rundweg
Wanderparkplatz Imberg
Wanderparkplatz Imberg
Der Affelner Rundwanderweg AR1 führt um die Ortsteile Affeln und Altenaffeln mit vielen Ausblicken vom Waldrand herum. Ungefähr ein Drittel des Weges verläuft über den Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland). Wir kommen am Femekreuz und am Schwarzen Kreuz vorbei, gehen bergauf, bergab durch Wälder und an Bachläufen entlang.
Vom Wanderparkplatz Imberg wenden wir uns westwärts und wandern am Waldrand entlang, biegen links ab und gehen bergab bis zur L697, diese queren wir und laufen am Rand des Süllbergs mit wunderschönen Aussichten entlang. Weiter kommen wir an Altenaffeln vorbei. Wir können links in den Ortsteil hinein gehen und im Hotel „Henblas“ eine kleine Rast einlegen und uns stärken. Oder wir wandern für knapp 500 m weiter über die „Wiegenstraße“ (geht von der L842 ab) und wenden uns nach rechts und kommen an der K28 heraus. Wir queren die K27, kommen zum Bachlauf der Mülmke und folgen diesem bergauf. Am Ende des Weges biegen wir links ab, gehen über die L842 und gelangen zum Wanderparkplatz Schlade. Von dort geht es den Kleinen Hemberg bergauf und weiter zur Kracht am Windrad auf der Anhöhe vorbei. Wir wenden uns rechts und müssen ca. 200 m entlang der K28 gehen. Dann biegen wir links ab und gelangen zum Femekreuz. Danach geht es links bergab, wir nehmen den Weg rechts und laufen durch den Hestenberg bis wir zum Bachlauf der Wellingse gelangen. Diesem folgen wir bis ins Diekental, queren die K28, wandern wieder bergauf und wenden uns rechts und kurze Zeit später links und weiter unterm Mostenberg her bis zum Ortsteil Blintrop. Wenn wir einkehren möchten, können wir in Blintrop den Rundweg verlassen, indem wir den Borkeweg (K31 - wenig befahrene asphaltierte Straße) bis zum Gasthof „Zur Borke“ nehmen. Nach einer Rast gelangen wir über den Walderlebnispfad „Eichhörnchenweg“ wieder auf den AR1.Durch Blintrop hindurch steigen wir rechts den Weg am Ahlenberg hinauf und haben wie schon so oft vorher wunderschöne Ausblicke vom Waldesrand. Wir queren die L842 und wandern weiter bis zum Schwarzen Kreuz. Dort wenden wir uns links und kehren zum Wanderparkplatz Imberg zurück. Von dort können wir in den Ortsteil Affeln hineingehen bzw. – fahren und in der Gaststätte „Willeke-Wortmann“ einkehren.
Mit dem Bus nach Affeln fahren und von dort zum Wanderparkplatz Imberg gehen.
Fahrplanauskünfte www.mvg-online.de
Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 19 km bis zum Ortsteil Küntrop. Dort biegen Sie am Ortsausgang rechts auf die L842 und kommen nach ca. 4 km in Affeln an.
Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 64 - Hüsten - und folgen der B229 für ca. 25 km bis zum Ortsteil Küntrop. Dort biegen Sie am Ortseingang links auf die L842 und kommen nach ca. 4 km in Affeln an.
Der Rundwanderweg liegt an den Wanderparkplätzen Imberg und Schlade. Den Wanderparkplatz Imberg erreichen Sie, indem Sie in Affeln Richtung Plettenberg fahren. Kurz vor dem Ortsausgang biegen Sie rechts in die Straße „Zum Imberg“ und erreichen nach ca. 600 m den Wanderparkplatz. Zum Parkplatz Schlade gelangen Sie, wenn Sie in Affeln die L842 in Richtung Altenaffeln und weiter Allendorf nehmen.